Hier findest du interessante Dokus, Filme und Serien zu gesellschaftlichen Themen
Bio, Nachhaltigkeit und fairer Handel – Begriffe, die immer wieder auftauchen. Wir haben Dokus zum Thema zusammengetragen.
Die besten und vor allem wichtigsten 15 Minuten in der Geschichte von ProSieben!
Das Mysterium um den von Böhmermann geteilten Countdown ist gelüftet!
So wehrt sich Palina mit Fake-Dekolleté gegen Sexismus.
Klaas fährt Koks-Taxi in Berlin. Wie reagieren wohl die Partygänger, wenn sie etwas ganz anderes bekommen, als sie erwarten?
Nach Barry Jenkins großem Erfolg mit Moonlight kommt nun sein nächstes Werk „Beale Street“ ins Kino. Bei uns könnt ihr Kinotickets gewinnen.
Vergesst den Banksy-Movie, Style Wars 2 ist die neue Nummer 1 in Sachen Graffiti-Filme!
Der poetische und zugleich hochpolitische Film erhielt acht Nominierungen bei den Oscars 2018! Nun könnt ihr den Film auf Netflix schauen.
Für "7 Tage… unter Singles" testet Nadia Kailouli Tinder und hechtet von einem Blinddate zum anderen.
In China gilt "Internet-Abhängigkeit" als Krankheit. Um die Sucht zu behandeln, lassen Eltern ihre Kinder in eines der 400 militärische Rehabilitationszentren einweisen.
Tolle Aktion von "Rocco & seine Brüder": Sie verteilen Schlüssel für verschlossene U-Bahnhöfe an Obdachlose, dazu Brötchen und Decken.
Bitcoins, Blockchain und Kryptowährungen könnten bald unsere Welt verändern. Doch wie funktioniert das?
Diese ultraorthodoxen Juden fordern die sofortige Auflösung des Staates Israel und stellen sich an die Seite der Palästinenser. Vice besucht sie in London.
"Ein Film über einen Film, den ich nicht machen kann, weil ich weiß bin. Und über revolutionäre Studierende in Kapstadt."
Ein Insider spricht über den Raubzug der Banker und Superreichen, die sich ungezügelt am Geld der Allgemeinheit bedient haben.
Journalist Thomas Kuban dokumentiert seit Jahren das Treiben der rechten Szene. STRG_F hat ihn besucht.
Manchmal fragt man sich, ob es wirklich Menschen gibt, die darauf reinfallen (Spoiler: die menschliche Dummheit ist unendlich).
Romano, MC Bomber oder Sookee: Rapper aus den neuen Bundesländern erzählen über ihre Beziehung zum wiedervereinigten Deutschland.
Filmemacherin Claudia Rhein porträtierte vor gut einem Vierteljahrhundert die (West-) Berliner Hip-Hop-Szene.
Reporter Gunnar fragt sich oft selbst, was er sich bei diesem Kauf eigentlich gedacht hat. Für Antworten nimmt er uns mit auf seine Online-Shopping-Tour.
Im aktuellen Neo Magazin Royale muss der Verfassungsschutzpräsident dran glauben: Secret-Schorsch vs. Böhmi.
Sozialer Abgrund als Antwort auf das sehnsüchtige Streben nach Liebe. Vice besucht die von einer "Heroinepidemie" befallene walisische Stadt Swansea.
Sexroboter sollen sich echt anfühlen, primär für den Mann. Doch was sind die Konsequenzen für unser Liebesleben?
Roggenbrot und Anderssein: Rapper und Künstler mit Migrationshintergrund erzählen über ihre Beziehung zu Deutschland.