Hier findest du interessante Dokus, Filme und Serien zu gesellschaftlichen Themen
Heike Makatsch spielt die Hauptrolle in dieser fast märchenhafte Biografie, ein schöner Film über eine außergewöhnlichen Frau!
Es klingt absurd: Über Tage zu fasten und den Verzicht zu üben, schützt vor Krankheiten und therapiert diese.
Kaum jemand bezeichnet Alkohol, trotz seiner psychoaktiven Wirkung als Droge. Doku über die Folgen des Konsums.
Der wunderbare Kurzfilm porträtiert einen Mann, der seit drei Jahrzehnten sein Haus in einen epischen Weihnachtsbeleuchtungstraum verwandelt.
Aufnahmen wie aus dem eigenen Sommer zwischen Abitur und Studium: In „10 Wochen Sommer“ tauchen wir in einen Bilderstrom gefilmt von 16- und 19-Jährigen.
Der berührende Spielfilm zeigt die zarten Fäden einer jüdisch-palästinensischen Freundschaft in Berlin-Kreuzberg. Die Überwindung der Feindbilder gleicht einem Märchen.
Ronald Miehling war einer der größten Kokainhändler Hamburgs. Die Doku gibt Einblicke in seine Welt.
Von der Kindheit in Slowenien bis in den goldenen Käfig des Weißen Hauses bietet die Doku spannende Infos über Melania und ihre konservativen Anhängerinnen.
Bei dieser Doku klappt dir Kinnlade runter vor Fassungslosigkeit! Über die kapitalistische Lichtgestalt Jürgen Höller.
Leben in den surrealsten Orten der USA: Die preisgekrönte Doku zeigt vier Überlebenskünstler.
Ein sehr spannendes Projekt, das auch vor der Kamera gut funktioniert! Als Zuschauer fragen wir uns konstant: Wie würde ich mich verhalten?
"Richterin Gnadenlos" wurde sie oft in den Medien genannt, die wohl bekannteste Juristin Deutschlands. Ein Film über die Neuköllner Jugendrichterin.
Acid, Mushrooms, Ayahuasca, DMT – Psychodelics sind längst nicht mehr nur etwas für Hippies. Vice-Doku über Halluzinogene in England.
Zwei Schwestern haben einen Barbie-Kosmos auf Instagram erschaffen. Die tolle Kurzdoku zeigt ihr schräges Hobby.
Chemiker erklären, woraus Legal Highs bestehen, während Ärzte und Drogenexperten die Gefährlichkeit der Rauschmittel aufzeigen.
Das Y-Kollektiv hat zwei Kältebusse jeweils eine Nacht begleitet und dabei Einblicke in das harte Leben der Obdachlosen erhalten.
So macht lernen Spaß: Dieses YouTube-Format nimmt uns mit auf seine Trips und zeigt uns, wie man welche Drogen nehmen sollte.
Sacha Baron Cohen verbrennt in gerade mal 8 Minuten Silicon Valley, Mark Zuckerberg und vor allem Facebook
Brennende Blockaden, Vermummte, Hamburg im Ausnahmezustand: Über die Ereignisse beim G20-Gipfel 2017.
Die Peepshow, eine Art organisierter Voyeurismus. Die Doku beleuchtet den Werdegang dieser Institution.
Drei Wochen lang begleitet Vice einen Meeresforscher zum so genannten „Pazifischen Müllstrudel“.
Wenn Kleinkinder einen starken Sinn für Gerechtigkeit haben, wieso ist unsere Gesellschaft voll von Egoismus und Ungerechtigkeit?
Die Dokumentation zeigt am Beispiel des Designs, wie einschneidend die Farbe unsere Entscheidungen beeinflusst.
Bio, Nachhaltigkeit und fairer Handel – Begriffe, die immer wieder auftauchen. Wir haben Dokus zum Thema zusammengetragen.