Hier findet ihr spannende Hintergrundberichte über Film, Fernsehen, Kino & VoD
Freiluftkino, Autokino, virtuelles Kino. Und mittlerweile auch wieder normales Kino. So funktioniert corona-konformer Filmspaß.
Hier kommt eine Auswahl von spannenden und mitreißenden Filmen über die Welt des Glückspiels und der Sportwetten.
Manchmal ist offensichtlich, dass Hollywood-Filmszenen im wahren Leben unvorstellbar sind. Wir schauen sie uns mal genauer an.
Heathly Bowls, fancy Drinks und Burger: Schön inszeniertes Essen sieht man jeden Tag im Feed – und das prägt auch unsere Esskultur.
Dieser Artikel stellt berühmte Filmautos vor, die ihren Anteil am Autokult haben und wirft einen Blick auf die aktuelle Lage der Autoindustrie und ihre Probleme.
Zugegeben, es gleicht ein wenig einer Flucht in eine andere Welt oder vielmehr in eine andere Zeit, dennoch sind alte Kult-Klassiker mächtig beliebt.
Mom-Jeans, Cat-Eye-Brillen und Radlerhosen, das waren die Retro-Trends der 2010er Jahre, die uns auch 2020 noch begleiten werden.
"Beim Dreh dabei" ist eine Doku-Reihe, die den Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Kulissen blicken lässt.
Schwebt mit uns auf Wolke Sieben in die rosarote Vergangenheit zu den Liebesshows der 90er wie Herzblatt, Traumhochzeit und Co.
Die schiere Menge an Informationen und Menschen in den sozialen Netzwerken macht es möglich, dort einiges zu lernen. Das hier sind die Vorteile.
Berlin war und ist immer wieder Schauplatz bedeutender Filmproduktionen. Doch wo wurde eigentlich überall gedreht? Und wie sehen die Drehorte heute aus?
Wir präsentieren euch unser Best-Of der ungewöhnlichsten Kinos der Welt.
Der Artikel beleuchtet einige Momente der Actionfilmgeschichte, die die westliche Populärkultur beeinflussten.
Wie sich der Eigenheim-Markt entwickelt und was es beim Haus-Kauf zu beachten gibt, erfahrt ihr in dem Gastbeitrag und einer Doku.
Das Milliardengeschäft Fußball: Erfahrt hier Spannendes rund um das Thema Fußball in Deutschland.
Die Stiftung "Mars One" hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf den Mars zu schicken. Der einzige Haken: Für jeden Teilnehmer gibt es nur ein One-Way-Ticket.
Damit das Beste aus dem eigenen Kinosaal herausgeholt wird, geben wir euch hier ein paar Heimkino Tipps.
Das Freiluftkino erfreut sich bundesweit großer Beliebtheit. Doch lohnt sich für Kinofans der Besuch eines Open-Air Kinos?
Diesen Monat gibt es zwei gute Gründe ins Kino zu gehen: Die Osterzeit beginnt und die Oscarzeit läuft in Hochtouren: Das sind unsere Kinotipps im März!
Kein Drama trotz schwerwiegender Themen wie Alkoholismus und einem plötzlichen Leben im Rollstuhl – ein Film über das Leben des Cartoonisten John Callahan.
Dieser Wettbewerbsfilm schockt alle auf der Berlinale – die Zuschauer erleben das Attentat auf der norwegischen Insel Utøya in Echtzeit und nur einem Take.
In die Kategorie "Berlinale Special" wählt Festivaldirektor Dieter Kosslick was er für außergewöhnlich und besonders befindet und wir durften daran teilhaben.
"Jedes Jahr stellen meine französischen Kollegen die gleiche Frage: „Pourquoi fait-il si froid ici?“ Warum ist es so kalt?"
Die Berlinale hat viele "Spezialitäten" zu bieten. Eisige Kälte ist eine davon.