Dokus, Filme und Videos zu politischen Themen
Der berührende Spielfilm zeigt die zarten Fäden einer jüdisch-palästinensischen Freundschaft in Berlin-Kreuzberg. Die Überwindung der Feindbilder gleicht einem Märchen.
Von der Kindheit in Slowenien bis in den goldenen Käfig des Weißen Hauses bietet die Doku spannende Infos über Melania und ihre konservativen Anhängerinnen.
Brennende Blockaden, Vermummte, Hamburg im Ausnahmezustand: Über die Ereignisse beim G20-Gipfel 2017.
Die besten und vor allem wichtigsten 15 Minuten in der Geschichte von ProSieben!
Der Dokumentarfilm gewährt einen ungewöhnlichen Blick hinter den Eisernen Vorhang der Demokratischen Volksrepublik Korea.
Diese ultraorthodoxen Juden fordern die sofortige Auflösung des Staates Israel und stellen sich an die Seite der Palästinenser. Vice besucht sie in London.
"Ein Film über einen Film, den ich nicht machen kann, weil ich weiß bin. Und über revolutionäre Studierende in Kapstadt."
Ein Insider spricht über den Raubzug der Banker und Superreichen, die sich ungezügelt am Geld der Allgemeinheit bedient haben.
Journalist Thomas Kuban dokumentiert seit Jahren das Treiben der rechten Szene. STRG_F hat ihn besucht.
Im aktuellen Neo Magazin Royale muss der Verfassungsschutzpräsident dran glauben: Secret-Schorsch vs. Böhmi.
Heidi und Felix lernten sich in der Neonazi-Szene kennen. Gemeinsam schafften sie den schwierigen Ausstieg und teilen heute ihre Geschichte.
In der Die Arier Doku sucht Mo Asumang nach den Ursprüngen des Arier-Begriffes. Dabei trifft sie auf interessante Menschen – und auf furchtbare Nazi-Brut.
Der Film des oscarprämierten Regisseurs bietet spannende Einblick in Joschka Fischers Leben & gibt einen zeitgeschichtlichen Querschnitt durch 60 Jahre BRD.
Frauenrechte sind im Gesprächsmittelpunkt angelangt. Arte hat eine Playlist mit Videos und Dokus zu dem Thema zusammengestellt.
Ein facettenreiches Bild dieser Subkultur. Mit spannenden Interviews mit Ultras als auch mit Verantwortlichen von DFB geführt.
Die Doku zeigt, wie Rechte durch die "Mutti-Masche" versuchen, braunes Gedankengut gesellschaftsfähig zu machen.
Der Konflikt zwischen der USA und Nordkorea eskaliert immer weiter. Die Reporter der New York Times beschäftigen sich in dieser Doku mit dem beängstigenden Konflikt.
Großartige Dokumentation, die die Polizei bei einer Massenabschiebung begleitet und dabei die Einzelschicksale der geflüchteten Familien zeigt.
Ein gar nicht mal so unrealistisches Sci-Fi-Szenario, das uns die neueste technische Errungenschaft der Menschheit vorstellt: Mini-Auftragskiller-Drohnen.
Der Dokumentarfilm ist eine One-Man-Show, die von den Abgründen der Finanzwelt erzählt. Wie kann solch zerstörerische Skrupellosigkeit in einer Demokratie erlaubt sein?
Fünf Augenzeugen berichten eindrücklich und emotional von ihrem Leben unter Maduro, dem Beginn der Proteste und der eskalierenden Gewalt.
Beim Staffelfinale von Rathaus of Cards kommt es zur hochspannenden Bürgermeisterwahl. Wird Frank Unterholz es schaffen?
In dem ProSieben-Format interviewt Klaas Heufer-Umlauf Spitzenpolitiker und andere namhafte Größen des öffentlichen Lebens. Dafür schlüpft er in drei verschiedene Rollen.
Jörg Thadeusz fährt Politiker durch die Hauptstadt und fragt mal gründlich nach – in dieser Folge erwischt es Dietmar Bartsch von Die Linke.