Adam Michael Becker porträtiert in seinem mehrfach ausgezeichneten Kurzfilm Real Change vier Obdachlose in Seattle ohne vorherrschende Klischees.
Mächtige Yakuza-Bosse plaudern offen über ihren Alltag in der dubiosen Schattenwelt Japans.
Ein düsterer Thriller, der durch das Erscheinungsbild von Christian Bale, der für seine Rolle 30 Kilo abnahm, noch unheimlicher wird.
Wim Hof besitzt scheinbar übernatürliche Kräfte. Er selbst meint aber, dass jeder lernen kann, Extreme auszuhalten. Vice hat den Iceman getroffen.
Mit einem Sammelwerk der besten Pinguin-Pannen feiern wir heute den Welt-Pinguin-Tag!
Lepjoschka morgens, mittags und abends – es ist die Leibspeise in Kirgistan. Dieser Clip zeigt, wie einfach und gleichsam besonders die Herstellung ist.
Diesen Monat gibt es zwei gute Gründe ins Kino zu gehen: Die Osterzeit beginnt und die Oscarzeit läuft in Hochtouren: Das sind unsere Kinotipps im März!
Regisseur Lasse Hallström verleiht dem berührenden Drama etwas im wahrsten Sinne des Wortes "Fabel"-haftes.
Die achtteilige Kultserie von David Schalko ist total absurd und so urösterreichisch, dass man sich manchmal Untertitel wünscht.
Der Dokumentarfilm zeigt die intime Freundschaft und privaten Räume der beiden wunderbaren Damen und begleitet sie durch den Alltag in Westberlin.
Der wunderbare Kurzfilm porträtiert einen Mann, der seit drei Jahrzehnten sein Haus in einen epischen Weihnachtsbeleuchtungstraum verwandelt.
Dass die Verarbeitung von Kakaobohnen zu Pralinen eine wahre Kunst sein kann, zeigt dieses Video über Schokoladenherstellung. Ein wahrer Pralinen-Porno!
Anlässlich seinen neuen Albums "Adi Hetz 88" hat Adi wieder einmal einen Auftritt auf ZDFneo. Wie gewohnt unglaublich witzig und unbedingt sehenswert!
Der 18-minütige Film gibt interessante Einblicke in das Verhältnis amerikanischer Jugendlicher zu ihrer digitalen Sexualität.
Ein unterhaltsamer Einblick in den bizarren Kosmos des Londoner Kunstmarktes, in dem jeder gegen jeden spielt.
ZDF-Info zeigt eine ausführliche 6-teilige Dokumentation über die Geschichte der RAF.
Sechs hochrangige Schin-Bet-Offiziere berichten im oscarnominierten Film "Töte zuerst!" über die Taten während der Amtszeit im israelischen Geheimdienst.
Noisey besucht Kendrick Lamar in seiner Hood, redet mit ihm über seine Texte und seine Geschichte, und erkundet die West Side von Compton.
In dem Kurzfilm werden Menschen, die auf einem 10-Meter-Turm stehen, gefilmt. Sie müssen sich entscheiden: springen oder nicht?
Die Doku zeigt, wie Rechte durch die "Mutti-Masche" versuchen, braunes Gedankengut gesellschaftsfähig zu machen.
Junge Raver feiern in verlassenen Industriegebieten oder fahren in die abgelegensten Gegenden Englands, um auf illegalen Partys zu tanzen.
Diese zwei Kurzfilme drehen sich um das spirituelle Zentrum des Festivals. Den heiligen "Temple", an dem Besucher Erinnerungen niederschreiben und in Einklang kommen.
Lust auf einen Psychothriller, der das Blut in den Adern gefrieren lässt? Dann macht mit beim Gewinnspiel - wir verlosen 2 DVDs von SHUT IN!
Eine legendäre Star-Wars-Sequenz, in der Darth Vader & Co. in bestem Schwäbisch über virales Marketing diskutieren.