Der beeindruckende Dokumentarfilm "Planet Ocean" zeigt die Vielfalt des maritimen Ökosystems in all seinen Facetten.
Von Oscar Wilde bis William S. Burroughs: Taucht ein in Weltliteratur, die unter Drogeneinfluss entstanden ist.
Die BBC-Dokumentation 'Daft Punk Unchained' blickt hinter die Masken von Thomas Bangalter & Guy-Manuel de Homem-Christo, der konsequent verhüllten Musiker.
Adi Hetz beweist, dass nur er den Preis für die größte Hetze in der Popmusik verdient hat!
NOISEY erzählt die Geschichte der LGBT-Dancehall-Community, die Anfang der 2000er in London entstand.
What would have happened if He-Man & Co. grew up in our self obsessed society?
Wir träumen von langen Sommernächten, in denen die Sonne nie untergeht.
Nach dem viralen Internethit "Netherlands Second" antworteten nun auch andere europäische Länder auf Trumps Ankündigung "America First".
Dieser Wettbewerbsfilm schockt alle auf der Berlinale – die Zuschauer erleben das Attentat auf der norwegischen Insel Utøya in Echtzeit und nur einem Take.
Warum bewegen sich Faultiere eigentlich so langsam? Dieses Video erklärt uns in animierten Bildern das Phänomen 'Faultier'.
Rollentausch: Jan Böhmermann, der sonst du eloquente Moderator, dieses Mal als Gast in der US-Late-Night-Show.
Avocados werden immer beliebter. Doch das hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt.
Viele CDU-Politiker fordern die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft. Doch was spricht eigentlich für den Doppelpass, was dagegen?
Die Doku begleitet einen Schiffskapitän bei der täglichen Rettung von Flüchtlingen auf Lesbos. Der eindrucksvolle Film ist bei den diesjährigen Oscars nominiert.
Mitten in Paris bereitet Benjamin Turquier das leckerste Croissant der Welt zu. Für die Croissant Doku besucht Deutsche Welle den Meisterbäcker in seiner Boulangerie.
Jogi Löw hat wohl einfach ein Näschen für ganz besondere Auftritte vor der Kamera.
Joko & Klaas alias Dr. Hollywood & Dr. Dr. Sunshine.
Ob Elektro, Metal oder Hip-Hop: Festivals sind voll im Trend. In dem Video-Tagebuch berichten Festivalbesucher von ihren Erfahrungen.
Marlene Mortler bleibt für weitere vier Jahre Drogenbeauftragte Deutschlands. Die Freude ist ungetrübt und riesengroß. Oder nicht?
Sean wird diskriminiert, weil er zu unmännlich sei. Um das geradezubiegen, macht ihm sein Vater zum 18. Geburtstag ein besonderes Geschenk...
Ein ehemaliger Food-Stylist macht Rezeptvideos in Blockbuster-Manier. Das Vorbild für einen Tomaten-Splatterfilm war Tarantinos Kill Bill-Reihe.
Ein ganz besonderer Jahresrückblick: Die Hamburger Heinz Strunk und Olli Schulz. rekapitulieren zusammen das Jahr 2016 auf extra3.
Das traditionelle asiatische Tee-Getränk Kombucha schwappt nach Deutschland über. Nicht ohne Grund, denn er ist gesund, lecker und leicht zu machen.
Louis Theroux reist nach "Killadelphia" und spricht mit Polizisten, Junkies und Gangstern über den harten Alltag auf der Straße.