Bon appétit
Die Doku erzählt in typisch japanischer Art von der berühmter Nudelsuppe. Wir bekommen Einblicke in das Handwerk und die Geheimnisse von Ramen.
Zu Weihnachten fährt Vice-Reporter Abdullah zu Nonna Marijuana, die ihm ganz besondere Weihnachtskekse und "Egg Nug" zubereitet
Diese Liste der "Top 10 Drinks im Film" zeigt dir, wie Filmhelden es krachen lassen.
Die Bedeutung von Essen in der Liebe ist zu unterschätzen. Hier ein paar Infos fürs erste Date und ein schöner Film zum Thema.
Heathly Bowls, fancy Drinks und Burger: Schön inszeniertes Essen sieht man jeden Tag im Feed – und das prägt auch unsere Esskultur.
In den Rezept-Zeitschriften sieht das Essen immer so lecker aus, das einem das Wasser im Mund zusammen läuft. So bereibt ihr richtig Food Fotografie.
Gerade was Speis und Trank anbelangt, hinterließen die Römer Eindrücke, die sich bis heute noch zeigen.
Was bedeutet es, vegan zu leben für Gesundheit und Klima? In dem Artikel geben wir Infos und zeigen Videos zu Veganismus.
Bio, Nachhaltigkeit und fairer Handel – Begriffe, die immer wieder auftauchen. Wir haben Dokus zum Thema zusammengetragen.
Das Restaurant einsunternull ist iseinen Michelin-Stern! Ausgefallene Speisekreationen und regionale Zutaten.
Der Podcast beschäftigt sich in mehreren kurzen Folgen mit den Inhaltsstoffen in unserem Essen und bringt so Licht in das Fachwort-Gewirr.
Die Yunnan-Provinz ist vor allem für ihren Tee bekannt – seit einiger Zeit jedoch, avanciert sie zur Hochburg für den Anbau von Kaffeebohnen in China – Vice war vor Ort.
Früher war sie ein Arme-Leute-Essen, heute ist die "Tielle" eine Delikatesse in Frankreich. Im ganzen Land ist der Meeresfrüchte-Kuchen bekannt.
Das koreanische Superfood hat es längst nach Europa geschafft und erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Vice zeigt uns wie man den Superkohl selber herstellt.
Dass die Verarbeitung von Kakaobohnen zu Pralinen eine wahre Kunst sein kann, zeigt dieses Video über Schokoladenherstellung. Ein wahrer Pralinen-Porno!
Avocados werden immer beliebter. Doch das hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt.
Ein ehemaliger Food-Stylist macht Rezeptvideos in Blockbuster-Manier. Das Vorbild für einen Tomaten-Splatterfilm war Tarantinos Kill Bill-Reihe.
Eine kleine Pasta Doku, die uns mit in den Süden Italiens nimmt – wo Arturo Elefante "Die beste Pasta der Welt" herstellt.
Mitten in Paris bereitet Benjamin Turquier das leckerste Croissant der Welt zu. Für die Croissant Doku besucht Deutsche Welle den Meisterbäcker in seiner Boulangerie.
Wer nach Kambodscha reist und auf ausgefallenes Essen steht, sollte sich die gebratenen Taranteln keinesfalls entgehen lassen.
Lepjoschka morgens, mittags und abends – es ist die Leibspeise in Kirgistan. Dieser Clip zeigt, wie einfach und gleichsam besonders die Herstellung ist.
Das Cocolo Ramen in Berlin ist bekannt für seine leckeren Nudelsuppen. Restaurantbetreiber Sumida erklärt, was man bei der Herstellung des japanischen Nationalgerichts beachten muss.
Drei prominente Veganer, die ihren Lebensstil zum Beruf gemacht haben, geben Einblicke in ihren Alltag und ihre Motivation.
Letztes Wochenende sorgte ein Discounter-Steak für 1,99€ für heftige Debatten um den Wert von Fleisch und die Herkunft unseres Essens.