Sozialer Abgrund als Antwort auf das sehnsüchtige Streben nach Liebe. Vice besucht die von einer "Heroinepidemie" befallene walisische Stadt Swansea.
Ein unterhaltsamer Einblick in den bizarren Kosmos des Londoner Kunstmarktes, in dem jeder gegen jeden spielt.
Frances Ha nimmt sich des Paradebeispiels einer Mitte/Ende Zwanzigjährigen an, die den Anschluss ans Erwachsenwerden irgendwie verpasst hat...
Detroit war einst die Blütestadt der US-Autoindustrie, doch das ist passé. Der Film führt uns in die Ruine der Packardproduktion - ein Sinnbild Detroits.
Donald Trump versucht sein Gegenüber anscheinend mit allen Mitteln aus der Fassung bringen. Am besten schon in der ersten Sekunde!
Tod, Krankheit und Affären... The Cake Eaters ist eine Geschichte über zwei Familien in einer amerikanischen Kleinstadt, deren Leben sich verstricken.
Sprechende Tiere, fliegende Menschen, explodierende Wolkenkratzer - was wären so viele Filme ohne Visual Effects? Sicherlich nur halb so wunderbar...
Sean wird diskriminiert, weil er zu unmännlich sei. Um das geradezubiegen, macht ihm sein Vater zum 18. Geburtstag ein besonderes Geschenk...
Der zauberhafte 90er-Jahre-Film handelt vom Erwachsenwerden und eine ungewöhnliche Mutter-Tochter-Beziehung.
Vice sucht den Mann auf, der seit 20 Jahren für die schnittige Frisur von Barack Obama verantwortlich ist. Und die Preisliste sagt: Obama Cut: 24$.
Der animierte Kurzfilm erzählt die Geschichte vom legendären Nirvana-Song Smells Like Teen Spirit und was dieser mit dem Kapitalismus zu tun hat.
Diese Montage zeigt Weihnachtsfilme der etwas anderen Art. Sie alle zeigen dem kommerzialisierten Festlichkeitswahn den Stinkefinger.
Wo geht man so hin als Amerikaner in Paris? Arte beantwortet dies in seinem Filmmagazin Blow Up mit einer Zusammenstellung von Filmen.
Jack ruft seine Schwester an und bittet sie, sein Chekhov-Buch rauszusuchen. Denn er hat vergessen, was seine Ex-Freundin in die Widmung geschrieben hat...
Ihr wolltet schon immer mal eurem Lieblingsschauspieler direkt in die Augen blicken? Diese unterhaltsame Montage macht es (so gut wie) möglich.
Das kreative Loch kennen bestimmt viele. Will man es aber auch noch auf's Brot geschmiert bekommen, indem man einem professionellen Club beitritt?
Um nach Hollywood zu kommen, drehte Laz Rojas ein beeindruckendes vierstündiges Bewerbungsvideo, in dem er 102 Charaktere spielt.
Tom reist für die Beerdigung seines Geliebten in dessen Heimatort. Doch auf der Farm kommt alles anders, als erwartet...
NDR-Reporter Michel Abdollahi verbringt einen Monat im bekannten Nazidorf Jamel und versucht, mit den Anwohnern in Kontakt zu treten.
Nachdem die Sex Pistols 1977 mit "God Save the Queen" Elizabeth II. empören, will diese nun 40 Jahre später den Geburtstag des Punk zelebrieren...
Skandale sorgen für Publicity. Nicht nur C-Promis bedienen sich dieser Weisheit, sondern auch Gegenwartskünstler, deren Werke Milliardensummen einbringen.
Um ihn auf seinen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, spielt Comedian Stephen Colbert mit Präsident Obama ein Vorstellungsgespräch durch.
"It’s all gone Pete Tong" ist eine manchmal abstoßende, oftmals humorvolle Mockumentary mit ernsten Wendungen & einem besonders engagierten Hauptdarsteller.