Pusher ist der erste Teil der Gangster-Trilogie von Nicolas Winding Refn und gleichzeitig das Leinwanddebüt von Mads Mikkelsen.
John Oliver parodiert den Entschuldigungs-Spot von Facebook und präsentiert uns die "ehrliche" Version.
Diese Webserie ist schwarz wie Kindspech und unangenehm wie Windpocken. Und es gibt nur ein Ziel: Kill the Baby!
Der Film nimmt uns mit auf ein einzigartiges Abenteuer, das uns die außergewöhnliche Schönheit des Ursprungs der Kalbelia-Kultur zeigt.
Werdet Zeuge der Entstehungsgeschichte der Fusion vor rund 20 Jahren – inklusive 90er Jahre Filmaufnahmen auf VHS!
Da bekommt „geldgeil“ eine ganz neue Bedeutung – über die sexuelle Erregung durch Geldverlust.
Happy Herrentag! Gönnt euch! So wie diese beide Profis, die doch eigentlich nur helfen wollten, aber am Ende ziemlich stoned sind.
Vor zwei Jahrzehnten unternahm Mario Salcedo eine Kreuzfahrt – und kam nie zurück.
Mit einem Sammelwerk der besten Pinguin-Pannen feiern wir heute den Welt-Pinguin-Tag!
Ein Film, der im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Rahmen fällt.
Ein düsterer Thriller, der durch das Erscheinungsbild von Christian Bale, der für seine Rolle 30 Kilo abnahm, noch unheimlicher wird.
Die Doku zeichnet ein erschütterndes Bild vom alltäglichen Leben weiblicher Gangmitglieder in Los Angeles.
Zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn - das „beste Stück“ ist der ganze Stolz und gleichzeitig die größte Sorge des Mannes.
Portland sticht heraus im sonst so prüden und protzigen Amerika besonders macht. Eine tolle Doku über die Stadt.
Die Doku zeigt, wie Rechte durch die "Mutti-Masche" versuchen, braunes Gedankengut gesellschaftsfähig zu machen.
Bowie und das Kino – eine Hommage an David Bowie und seine Songs in Kinofilmen.
Wir verlosen 2 DVDs von 4 Blocks, die spannende Serie über Gangster in Berlin-Neukölln.
Könnt ihr morgens nicht mehr ohne die Schlummer-Funktion aufstehen? Ihr seid nicht allein – diese Betroffenen leiden auch unter der gefährlichen Snooze-Sucht.
Die Doku zeigt uns die verschiedenen Facetten der viertgrößten Insel der Welt, die von saftigen Waldoasen bis hin zu steinige Mondlandschaften reichen.
Shake the Dust erzählt von Jugendlichen aus Kolumbien, Kambodscha, Uganda und dem Jemen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Breakdance.
GRENZGEBIET handelt von drei Berliner Graffiti Sprayer, die einen Monat einen Graffiti-Roadtrip durch Osteuropa machen. Hier könnt ihr das Projekt unterstützen.
Mit Flattr könnt ihr die Schöpfer eurer Lieblingsinhalte in Form einer Spende wertschätzen. Wir waren bei der Flattr 2.0 Launch Party in Berlin dabei!
In Christoph Rainers wunderbarem Kurzfilm geht es um krankhafte Liebe, gebrochene Herzen – und Krampfadern...
Die Doku zeigt die Verteufelung der weiblichen Sexualität im Islam und begleitet junger Muslime, die sich den Moralvorstellungen widersetzen.