Ein preisgekröntes Drama des österreichischen Regisseurs Michael Haneke über die Kindheit kurz vor dem ersten Weltkrieg.
Von den ersten Acid-House-Partys in Berlin bis hin zum Sellout: Die Doku nimmt uns mit in die Entstehungsphase der Technoszene in Deutschland.
Der Film nimmt uns mit auf ein einzigartiges Abenteuer, das uns die außergewöhnliche Schönheit des Ursprungs der Kalbelia-Kultur zeigt.
Werdet Zeuge der Entstehungsgeschichte der Fusion vor rund 20 Jahren – inklusive 90er Jahre Filmaufnahmen auf VHS!
In China gilt "Internet-Abhängigkeit" als Krankheit. Um die Sucht zu behandeln, lassen Eltern ihre Kinder in eines der 400 militärische Rehabilitationszentren einweisen.
Während sich in Nordirland der politische Konflikt zuspitzt, trifft sich fernab ihrer Konfessionszugehörigkeit eine Generation, um gemeinsamen zu feiern.
Happy Herrentag! Gönnt euch! So wie diese beide Profis, die doch eigentlich nur helfen wollten, aber am Ende ziemlich stoned sind.
Vor zwei Jahrzehnten unternahm Mario Salcedo eine Kreuzfahrt – und kam nie zurück.
Mit einem Sammelwerk der besten Pinguin-Pannen feiern wir heute den Welt-Pinguin-Tag!
Ein Film, der im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Rahmen fällt.
Ein düsterer Thriller, der durch das Erscheinungsbild von Christian Bale, der für seine Rolle 30 Kilo abnahm, noch unheimlicher wird.
Die Doku zeichnet ein erschütterndes Bild vom alltäglichen Leben weiblicher Gangmitglieder in Los Angeles.
Portland sticht heraus im sonst so prüden und protzigen Amerika besonders macht. Eine tolle Doku über die Stadt.
Die Doku zeigt, wie Rechte durch die "Mutti-Masche" versuchen, braunes Gedankengut gesellschaftsfähig zu machen.
Wir verlosen 2 DVDs von 4 Blocks, die spannende Serie über Gangster in Berlin-Neukölln.
Könnt ihr morgens nicht mehr ohne die Schlummer-Funktion aufstehen? Ihr seid nicht allein – diese Betroffenen leiden auch unter der gefährlichen Snooze-Sucht.
Die Doku zeigt uns die verschiedenen Facetten der viertgrößten Insel der Welt, die von saftigen Waldoasen bis hin zu steinige Mondlandschaften reichen.
Mit Flattr könnt ihr die Schöpfer eurer Lieblingsinhalte in Form einer Spende wertschätzen. Wir waren bei der Flattr 2.0 Launch Party in Berlin dabei!
In Christoph Rainers wunderbarem Kurzfilm geht es um krankhafte Liebe, gebrochene Herzen – und Krampfadern...
Die Doku zeigt die Verteufelung der weiblichen Sexualität im Islam und begleitet junger Muslime, die sich den Moralvorstellungen widersetzen.
Mächtige Yakuza-Bosse plaudern offen über ihren Alltag in der dubiosen Schattenwelt Japans.
Ehrlich und authentisch erzählt der ehemalige Drogenabhängige $ick von seiner Zeit auf der Straße.
Straight outta Köpenick: Romano begibt sich für seinen Song „Copyshop” auf Entdeckungsreise nach Hongkong.
Eine legendäre Star-Wars-Sequenz, in der Darth Vader & Co. in bestem Schwäbisch über virales Marketing diskutieren.