GRENZGEBIET handelt von drei Berliner Graffiti Sprayer, die einen Monat einen Graffiti-Roadtrip durch Osteuropa machen. Hier könnt ihr das Projekt unterstützen.
Der Prenzlauer Berg war zu DDR-Zeiten ein Kiez für "Unangepasste". Unterlegt mit tollen Archivaufnahmen berichten Bewohner des alten P-Bergs.
Bob will all dem Unrecht ein Ende setzen. Doch sein Plan geht schief.. Eine Mischung aus Satire und Drama – mit Christian Slater, wie ihr ihn nur selten gesehen habt!
Weggefährten und Journalisten erinnern sich an den extrovertierten Modedesigner, Fotografen, Verleger und Trendsetter.
Die Spannung steigt, 4 Blocks startet ins dritte und letzte Kapitel. Wir verlosen Karten zum Kino-Event in Berlin!
Christian Ulmen und Fahri Yardim spielen in der Comedy-Serie eine fiktive Version ihrer selbst und lassen kein Fettnäpfchen aus. Zum Brüllen!
Die Peepshow, eine Art organisierter Voyeurismus. Die Doku beleuchtet den Werdegang dieser Institution.
Wenn Kleinkinder einen starken Sinn für Gerechtigkeit haben, wieso ist unsere Gesellschaft voll von Egoismus und Ungerechtigkeit?
Die besten und vor allem wichtigsten 15 Minuten in der Geschichte von ProSieben!
Der preisgekrönte Psycho-Thriller ist der erfolgreichsten Film des Jahres 1999 und alles andere als ein billiger Geisterfilm.
Der Dokumentarfilm gewährt einen ungewöhnlichen Blick hinter den Eisernen Vorhang der Demokratischen Volksrepublik Korea.
Von den ersten Acid-House-Partys in Berlin bis hin zum Sellout: Die Doku nimmt uns mit in die Entstehungsphase der Technoszene in Deutschland.
Klaas fährt Koks-Taxi in Berlin. Wie reagieren wohl die Partygänger, wenn sie etwas ganz anderes bekommen, als sie erwarten?
"Arthurs Gesetz" dreht sich rund um Pechvogel Arthur Ahnepol und kann beides: düstere Komik und Splatter! Gewinnt jetzt 2x1 Blu-ray!
Für "7 Tage… unter Singles" testet Nadia Kailouli Tinder und hechtet von einem Blinddate zum anderen.
In China gilt "Internet-Abhängigkeit" als Krankheit. Um die Sucht zu behandeln, lassen Eltern ihre Kinder in eines der 400 militärische Rehabilitationszentren einweisen.
Filmemacherin Claudia Rhein porträtierte vor gut einem Vierteljahrhundert die (West-) Berliner Hip-Hop-Szene.
Sexroboter sollen sich echt anfühlen, primär für den Mann. Doch was sind die Konsequenzen für unser Liebesleben?
Während sich in Nordirland der politische Konflikt zuspitzt, trifft sich fernab ihrer Konfessionszugehörigkeit eine Generation, um gemeinsamen zu feiern.
Pusher ist der erste Teil der Gangster-Trilogie von Nicolas Winding Refn und gleichzeitig das Leinwanddebüt von Mads Mikkelsen.
John Oliver parodiert den Entschuldigungs-Spot von Facebook und präsentiert uns die "ehrliche" Version.
Diese Webserie ist schwarz wie Kindspech und unangenehm wie Windpocken. Und es gibt nur ein Ziel: Kill the Baby!
Der Film nimmt uns mit auf ein einzigartiges Abenteuer, das uns die außergewöhnliche Schönheit des Ursprungs der Kalbelia-Kultur zeigt.
Werdet Zeuge der Entstehungsgeschichte der Fusion vor rund 20 Jahren – inklusive 90er Jahre Filmaufnahmen auf VHS!