Der Eröffnungsfilm der Berlinale ist nicht nur der erste Animationsfilm, der je das Festival eingeläutet hat – er bietet auch viele Stars!
"Jedes Jahr stellen meine französischen Kollegen die gleiche Frage: „Pourquoi fait-il si froid ici?“ Warum ist es so kalt?"
Die Berlinale hat viele "Spezialitäten" zu bieten. Eisige Kälte ist eine davon.
T2 Trainspotting von Danny Boyle läuft derzeit im Wettbewerb der Berlinale 2017 und ist bereits seit 27. Januar im Kino.
Spike Lee's Film "ChiRaq" ist ein rauschendes Spektakel aus antiker Komödie, Ganster-Rap und politischer Botschaft.
Der politische Film "Inhebbek Hedi" ist der erste tunsische Film auf der Berlinale seit 20 Jahren.
Eine Hommage an die Horrorautorin Mary Shelley, deren Buch „Frankenstein“ (1818) bestimmt jedem ein Begriff ist.
Dieser Film und seine Protagonisten sind so wunderbar und lustig, dass man sich wünschte, er höre nie auf.
Ein Film über John Berger – und seine ganz spezielle Sicht auf die Welt und die Kunst.
Er liebte das Tauchen schon immer. Doch David dringt nicht in die Tiefen des Ozeans, um neue Welten zu entdecken.
Zwei ungleiche Brüder finden sich nach Jahren der Entfremdung wieder und lernen sich neu kennen.
Der Eröffnungsfilm der Panorama-Sektion, der mit über 30 weiteren Filmen um den Teddy-Award konkurriert.