Hier gibt es Tierdokus und Naturdokus aus der Mediathek
Ein liebevolles Portrait über den Wald und sein abgefahrenes Kommunikationsnetzwerk.
Drei Wochen lang begleitet Vice einen Meeresforscher zum so genannten „Pazifischen Müllstrudel“.
Dieser beeindruckend recherchierte Dokumentarfilm führt uns die Folgen unseres unreflektierten Fischkonsums vor Augen.
Mit einem Sammelwerk der besten Pinguin-Pannen feiern wir heute den Welt-Pinguin-Tag!
Bewegende Interviews und atemberaubenden Naturaufnahmen zeichnen ein Bild unserer Gesellschaft - ehrlich, eindrücklich & emotional.
Die Doku zeigt uns die verschiedenen Facetten der viertgrößten Insel der Welt, die von saftigen Waldoasen bis hin zu steinige Mondlandschaften reichen.
Wer hat nicht schon davon geträumt: Einfach auf und davon und alles hinter sich lassen... Wem dafür das nötige Kleingeld fehlt – kann sich hier Tipps zur Low Budget Reise holen.
150.000 Kilometer mit dem Auto: 2012 beschlossen Luisa und Graeme, mit ihren Kindern auf Weltreise zu gehen. Sie sind immer noch unterwegs...
Das traditionelle asiatische Tee-Getränk Kombucha schwappt nach Deutschland über. Nicht ohne Grund, denn er ist gesund, lecker und leicht zu machen.
In der Web-Doku berichten sechs Taucher und Taucherinnen von ihrem Leben unter Wasser und zeigen ihre beeindruckenden Unterwasser-Aufnahmen.
Vice-Reporter Abdullah Saeed fährt nach Nepal, um eine besondere Droge zu finden.
Ein Faultier-Roboter spioniert als lebensechte Kopie die Originale aus, um mehr über die Dschungelarzneimittel der Faultiere zu erfahren.
Die Doku zeigt fünf Menschen, die sich einem Lebensstil des Minimalismus verschrieben haben. Wie lebt man heute ohne Elektrizität oder Plastik?
Der beeindruckende Dokumentarfilm "Planet Ocean" zeigt die Vielfalt des maritimen Ökosystems in all seinen Facetten.
Old but Gold ist dieser TED-Talk des Niederländers Boyan Slat und am heutigen "World Oceans Day" so aktuell wie eh und je.
Die multimediale Scroll-Dokumentation „Monopoly der Weltmeere“ erzählt in fünf Kapiteln von einem perfiden Spiel, in dem es um Meer geht – und um jede Menge Geld.
Die Tagesschau berichtet über Kühe, die in den Ställen bleiben, über verseuchtes Obst und Gemüse, besorgte Bürger und Sicherheitsmaßnahmen von Prypjat bis Bonn.
Jede Einstellung ein Gemälde. Der Kurzfilm "The Wild" von Aron Lieber hat zurecht das Surf Film Festival REDdirect gewonnen.
Der beeindruckende Kurzfilm "Jonah" lief auf dem Sundance Festival und ist nach "Robots of Brixton" das zweite weltweit erfolgreiche Werk von Kibwe Tavares.
Im Film "Holunderblüte" lässt Regisseur Volker Koepp die Kinder des Dorfes sprechen: Über den Alkoholismus der Erwachsenen, über das Leben und ihre Träume.
Anhand von Beispielen zeigt die Doku, wie effektiv Hypnose helfen kann. Bei Sucht, Allergie, Essstörungen oder Angstzuständen.
Danny Cooke ließ seine Drohne über die verlassene Stadt Pripyat fliegen und zeigt den aktuellen Zustand des Verfalls.
Das schönste Surfvideo, das wir je gesehen haben!
Werner Freund, der wohl bekannteste deutsche Wolfsforscher, beobachtete die pelzigen Vierbeiner nicht nur, er lebte auch mit ihnen.