Ein oldschooliges Fundstück und ein Meilenstein in der Dokumentation über die Anfänge von Graffiti & Hip Hop.
GRENZGEBIET handelt von drei Berliner Graffiti Sprayer, die einen Monat einen Graffiti-Roadtrip durch Osteuropa machen. Hier könnt ihr das Projekt unterstützen.
Vergesst den Banksy-Movie, Style Wars 2 ist die neue Nummer 1 in Sachen Graffiti-Filme!
Filmemacherin Claudia Rhein porträtierte vor gut einem Vierteljahrhundert die (West-) Berliner Hip-Hop-Szene.
Letzten Sommer begleitete die 75-Jährige Fotografin Martha Cooper die Berliner 1UP Crew bei ihren waghalsigen Aktionen.
UNLIKE U ist kein heroisierender Film über illegale Graffitis, sondern ein interessantes und tiefgründiges Porträt über die Sprayer.
U-Bahn-Zimmer, Burkini-Installationen, Grenzkontrollen bei IKEA – über die politisch motivierten Kunstaktionen von „Rocco und seine Brüder“.
Die Streetart-Künstler "Toy Crew" haben zu Blumen, statt Graffiti gegriffen & Blumenkästen an den Fenstern der Berliner S-Bahnen angebracht.
Seht hier die schöne Aktion vom Graffiti-Store Legacy BLN mit ihrem ebenso schönen PaintBack-Projekt.
Die Webserie „Street Photography“ ist eine fotografische Zeitreise zu den Ursprüngen der Underground-Bewegungen.
In diesen Filmen, Dokus und kurzen Videos bekommt ihr Einblicke in die Arbeit von Streetart-Ikonen, Graffiti-Sprayern und Aktionskünstlern.