Lisdey ist Transfrau und Prostituierte in Bogotá. Der Podcast handelt von Freiern, Gewalt und Diskriminierung im Rotlichtviertel.
Die US-amerikanische Podcastszene ist für viele Audiomacher ein Vorbild. Wie arbeiten diese großen US-Podcaster und was läuft da anders als in Deutschland?
Errare humanum est - Irren ist menschlich. Was ist aber, wenn Maschinen sich irren? In diesem Podcast geht es um Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz.
Liebe und Enttäuschung liegen nah beieinander. Diese Geschichte erzählt von Beidem. Der Liebe zu einer Stadt: Istanbul, einem Land: der Türkei.
Wie hat das mit diesem Audio eigentlich für das gesamte Viertausendhertz-Team begonnen?Ein Podcast über die eigenen Anfänge.
In dem Podcast schaut sich Christian Conradi Lösungsansätze für Lebensmittelverschwendung in Deutschland an.
Für den Podcast hat Christian Möller einen Spaziergang im Wedding mit Comic-Autor Fil, bürgerlich, Philip Tägert gemacht.
Eric Jarosinski aka @NeinQuarterly schreibt in geistreichen Tweets Aphorismen über Sprache & Philosophie und begeistert damit 127 Tausend Follower.
Immer mehr Geräte haben Internetzugang. Die Risiken davon werden im Podcast "Parasiten-Netz" beschrieben.
While being a re-discovered attraction today, the Teufelsberg used to be a spy station. Its history stretches out almost 80 years.
Fehler und Defekte haben einen schlechten Ruf. Völlig zu Unrecht! Geschichten über Fehler, die zu Kunst werden und Kunstwerke, die im Defekt enden.
Sascha Lobo ist eine der bekanntesten Personen im deutschen Netz. Seit einiger Zeit scheint sein Tonfall eine neue Form der Ernsthaftigkeit zu haben.
Die preisgekrönte Schriftstellerin Juli Zeh schreibt schlau, unterhaltsam und spannend über gegenwärtige Menschen und Zustände.