Sie ist die internationale Geste für Freude, Zustimmung und Verbrüderung. Sie darf gerne laut sein und auch ein bisschen wehtun – die Rede ist von High five. Überschäumende Emotionen veranlassen die Akteure dazu, die Hände in die Luft zu reißen und sie energisch gegeneinander zu schlagen. Der Mensch, der diese ansteckende Emotion zum ersten Mal empfand, war der Baseballspieler Dusty Baker nachdem er seinen 30. Home Run der Saison hatte.
Dusty Bakers berührendes Leben
Der charismatische Sportler war nicht nur der Erfinder der nonverbalen Zustimmungsbekundung, sondern auch der erste Baseballer, der sich als homosexuell outete. Dieser Clip skizziert in aller Kürze das Leben dieses beeindruckenden Sportlers.
Erfolgsrezept für den High five
ACHTUNG! Der ultimative Trick zum Gelingen des High five: Schau dem Gegenüber beim Einklatschen auf den Ellenbogen des gehobenen Armes und kein Clap geht mehr daneben.