Dokus, Filme und Videos zu politischen Themen
Ein Porträt über das Lebensgefühl der jungen Generation in Kiew und ihren Wunsch nach einer pro-europäischen Ukraine.
Der Wahlkampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump geht in die heiße Phase. Vier Wahlkämpfer berichten, welche Aufgaben sie im Wahlkampf übernehmen.
In dem Videotagebuch berichten Homosexuelle in Russland von ihrem Leben unter Putin – und ihrer Flucht ins Exil.
Die „Rooftop Rebels“ nehmen uns mit auf ein schwindelerregendes Abenteuer hoch oben auf den Dächern der faszinierenden Stadt Hong Kong.
Nein zur Weltoffenheit und ja zu einem deutsch-nationalen Kurs. Die Doku 'AfD - Wie aus Wut Politik wird' gibt Einblicke in die Partei.
3Sat widmet sich einen Themenabend lang der Türkei und untersucht die gesellschaftliche und politische Lage in dem Land am Bosporus.
Sechs hochrangige Schin-Bet-Offiziere berichten im oscarnominierten Film "Töte zuerst!" über die Taten während der Amtszeit im israelischen Geheimdienst.
In dem Videotagebuch berichten „Exil-Kubaner“ sowie Reisende aus Deutschland und Nordamerika über den Alltag der Kubaner.
Wahlkampf in den USA. In #wethepeople erklären die amerikanischen Wähler, wem sie im November ihre Stimme geben wollen und warum.
Die Kurzdoku "How the Campaign Turned Violent" zeigt alarmierende Bilder eines Wahlkampfes, der längst nicht mehr nur mit Worten ausgetragen wird.
ZDF-Info zeigt eine ausführliche 6-teilige Dokumentation über die Geschichte der RAF.
Dass Google weit mehr ist als nur eine Suchmaschine wissen wir. Doch wie verändert die "Datenkrake" unsere Welt wirklich?
Die multimediale Scroll-Dokumentation „Monopoly der Weltmeere“ erzählt in fünf Kapiteln von einem perfiden Spiel, in dem es um Meer geht – und um jede Menge Geld.
Die Web-Doku auf ZDFonline begibt sich auf die Spur der Millenniumsziele, ein Programm, das die Vereinten Nationen im Jahr 2000 beschlossen haben.
Die VICE-Dokumentation deckt Sklavenarbeit mitten in Europa auf und zeigt, wie Nordkoreaner in Polen ausgebeutet werden.
Von der kleinen Handpistole bis hin zum militärischen Sturmgewehr kann man in Amerika, kinderleicht und ganz legal, jedes beliebige Modell in Sportgeschäften kaufen.
Die SPIEGEL.TV-Doku begleitet YPG-nahe kurdische Truppen bei ihrem Kampf gegen den Islamischen Staat.
Der Filmemacher Thomas Reutter zeigt den Terror von rechts, der oft unverhältnismäßig mild bestraft wird oder Ermittlungen sogar eingestellt werden.
Schon seit Monaten kämpfen internationale Zivilisten am Boden in Syrien gegen die Fanatiker des IS - darunter auch etliche Deutsche. Vice hat sie besucht.
Ein ZDF-Team begleitet in dieser Doku ein Jahr lang den AfD-Politiker Steffen Königer und gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Partei.
Einmalige Farbaufnahmen der Berliner Trümmerfrauen und einer Bevölkerung die mit dem Überleben beschäftigt ist.
"Der digitale Krieg ist längst nicht mehr Science Fiction sondern tägliche Realität und eine Bedrohung für uns alle." netwars / out of ctrl zeigt uns warum.
Die Doku "Burma VJ - Reporting From A Closed Country " zeigt, was sich 2007 auf den Straßen Myanmars während der Safran-Revolution abspielte.
Bei TED erzählt die Fotografin Lisa Kristine über moderne Sklaverei, die sie mit ihren beeindruckenden Bildern dokumentiert.