Brie Larson als Aufseherin in Short Term 12
Film | Watchbox 93 min

Short Term 12 – Stille Helden

Stephanie | 28. März 2019

„Ich wollte schon immer mit Kindern arbeiten, die unterprivilegiert sind. Deshalb bin ich in Short Term 12.“ 

„Short Term 12“ ist kein Ort für schwache Nerven. Es ist ein Wohnheim für „verhaltensauffällige“ Jugendliche. Solche, die das Schicksal vor die Haustür gesetzt hat, oder solche, die ihrem vermeintlichen Schicksal entfliehen wollen. Neben einem ungeschickten Freiwilligen arbeiten dort die Aufseher Grace und Mason, die alles daran setzen, die Kids aufzufangen. Und das gelingt ihnen erstaunlich gut. Mit Humor und einer beeindruckenden Portion Gelassenheit händeln sie Panikattacken, Ausbrüche und Beleidigungen. Sie bringen jedem einzelnen großes Verständnis entgegen und verdienen sich so den Respekt der Gruppe. Dazu befähigt sie nicht zuletzt ihre eigene Geschichte, denn sie waren einmal einer von ihnen.

Wenn die Vergangenheit sich zurückmeldet

Das heimliche Paar predigt Vertrauen und den Mut, sich zu öffnen. Doch in ihrem eigenen Leben hat vor allem Grace selbst genau damit zu kämpfen. Als sie erfährt, dass sie von Mason schwanger ist, zögert sie keine Minute, einen Termin für die Abtreibung zu arrangieren. Sie will diesen Umstand in das gleiche Verließ der Verdrängung sperren, in dem auch ihre Vergangenheit ruht. Dabei distanziert sie sich immer mehr von Mason, für den sie ohnehin ein unlösbares Rätsel darstellt. Doch als die junge Jayden ins Wohnheim kommt, werden Graces alte Wunden langsam wieder aufgerissen. Ihr Leben ist kurz davor, zu kollabieren – außer es gelingt ihr, sich zu öffnen.

Short Term 12 – Geborgenheit inmitten des Chaos

Short Term 12 überrascht durch seine ungewöhnlichen Charaktere. Genauso wie die tragenden Rollen, erschafft der Film inmitten des Chaos eine Atmosphäre der Geborgenheit. Er erzählt die dramatischen Geschichten der Figuren auf eine unbefangene Art, die jeglichen Pathos im Keim erstickt. Indie-Kino vom Feinsten! Mit Oscarpreisträgerin Brie Larson (Room) und Rami Malek.

Wer sich weiter mit schweren Schicksalen Jugendlicher auseinandersetzen will, sollte sich diese auf wahren Begebenheiten beruhende Miniserie anschauen. Außerdem empfehlen wir diesen mitreißenden Film über ein kirchliches Heim für „Schwererziehbare“:

Foto: © Cinedigm

Kategorien: Film & Serie