< Nico Icon

Nico Icon – Sängerin & Muse berühmter Künstler

Anne | 22. März 2020

Die großartige Doku Nico Icon (1995) porträtiert die in Köln geborene Christa Päffgen, welche in der schillernden Welt der New Yorker Avantgarde der 60er und 70er Jahre  als Sängerin Nico eine bedeutende Rolle spielte.

Vom Model im KaDeWe nach New York

Bereits mit 16 Jahren beginnt Christa Päffgen mit den modeln. Kurz darauf zieht sie nach New York, um hier an der Schauspielschule zu lernen. Sie trifft Andy Warhol und wird nicht nur dessen Muse, sondern auch zur berühmten Nico. Als Teil von Warhols Factory spielt Nico in Warhols Film The Chelsea Girls mit und wird Sängerin bei Warhols Band Velvet Underground. Zu der Zeit hat sie viele Affären mit berühmten Sängern wie Jim Morrison oder Lou Reed.  Mit dem Schauspieler Alain Delon bekommt sie einen Sohn.

1966 ist Nico weltweit berühmt und wird zum „Popgirl ’66“ gewählt. Lebt sie das perfekte Leben und den Traum eines jeden Mädchens?

Nico Icon – die traurige Muse

Während viele Männer der Schönheit und Mystik Nicos verfallen, verfällt sie selber den Drogen und dem schnellen Leben. Melancholie und ihre von Heroin betäubte Seele spiegeln sich bald in ihren Liedern wider.

Die Regisseurin Susanne Ofteringer zeichnet in ihrem hypnotischen Film das elegische Leben dieser besonderen Frau nach. Es entsteht ein eindringliches Porträt über die Ikone.

Bild: Youtube Screenshot aus Nico Icon

.

Kategorien: Kultur