In diesem Jahr schwelgen wir in Erinnerungen an Festival-Besuche der letzten Jahre. Dabei mussten wir auch an die Loveparade denken. Sie war das “Paradebeispiel” dafür, wie ekstatisch und leider auch gefährlich feiernde Menschenmassen sein können. Passend dazu gibt es in diesen festivallosen Zeiten eine Loveparade Doku über das größte Techno-OpenAir der 90er.
Über die brodelnde Techno-Subkultur
In der Doku tauchen wir in die aufregenden Anfänge der Berliner Parade. Interviews mit Techno-DJs der ersten Stunde, Partygängern und Organisatoren zeigen uns die brodelnde Subkultur der Loveparade in den 90ern. Bisher unveröffentlichtes Archivmaterial bringt uns diese aufregende Zeit nah, an der wir so gerne teilgehabt hätten!
Weitere Loveparade Doku auf Arte
Aufgrund der tödlichen Katastrophe 2010 in Duisburg existiert die Loveparade bekanntermaßen nicht mehr. Über die juristische Aufarbeitung des Unglücks zeigt Arte die Doku “Loveparade – die Verhandlung“.
Loveparade-Style 🙃
Knallbunt anziehen können wir uns auch ohne Festivals. Dazu passend das Accessoire 2020:
Bild: ARD