Am heutigen 3. Oktober feiern wir die Wiedervereinigung – und vor allem wir Wendekinder sind dankbar, dass wir nicht in der DDR groß werden mussten. Doch für einige brachte der Mauerfall nicht nur neue Freiheiten, sondern auch Stigmatisierungen und den Verlust eines Teils der Identität. Sie lebten zwar noch am selben Ort, aber plötzlich in einem neuen Land.
Germania Ost – deutsch-deutsche Identität
Der Rapper MC Bomber aus Berlin Prenzlauer Berg erzählt davon, wie es war, kurz nach der Wende hier in Ostberlin aufzuwachsen. Auch wenn er erst 1991 geboren ist, sagt er über sich, dass er noch eine Ost-Identität hat. In späteren Folgen, die in den nächsten Wochen erscheinen, werden Rapperin Sookee und Romano aus Köpenick zu Wort kommen und über ihre deutsch-deutsche Identität erzählen.
Erweiterung von Germania
Mit dem Special „Germania Ost“ erweitert sich das Themenspektrum der Serie pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit um einen weiteren Aspekt. Wir sind ja schon lange Fans der Serie, die in mittlerweile über 100 Folgen à drei bis fünf Minuten bekannte Stars mit Migrationshintergrund – vor allem Rapper – zu Wort kommen lässt. Doch anders als gewohnt, wird nicht gedisst, sondern gelobt. Was? Die Heimat. Und zwar die deutsche.
Germania: Lob statt Diss
Neben der Liebe zur Musik haben die Befragten eines gemeinsam: ihren Migrationshintergrund. Die meisten von ihnen sind in Deutschland aufgewachsen. Und doch wurden sie stets als „anders“ bezeichnet.
Wie sich das auf das eigene Identitätsgefühl auswirkt, beschreibt der Hamburger Hip-Hopper Samy Deluxe auf prägnante Weise: „Ich war immer nur von weißen Leuten umgeben, die auch immer kommentieren mussten, dass ich anders bin.“
Doch trotz entgegengebrachter Vorurteile, ist das Zugehörigkeitsgefühl zu Deutschland ungebrochen. Ob aufgrund des guten Roggenbrots, dass es für den Rapper Celo nur hier gibt:
oder bessere Rechte für Frauen, wie sie ausschlaggebend für Dr. Bitch Ray sind
– jede und jeder von ihnen verkörpert Deutschland auf seine eigene Art.
Auf dem Youtube-Kanal von Funk könnt ihr alle Folge von Germania schauen. Und was Rapper wie Bushido über Deutschland und seine Politik zu sagen haben, könnt ihr euch im Format Straßenwahl auf Mediasteak ansehen.
In Samy Deluxe tolles Album „Berühmte letzte Worte“ könnt ihr hier reinhören:
Bild: © ZDF, Benjamin Kahlmeyer