Lust mit deinen Bro’s einen Männerabend zu verbringen? (Achtung: Klischees! 😉 ) Und diesmal geht es weder zum Bowling, noch werden die neusten Online Casinospiele gezockt – wir empfehlen, die bei nächster Gelegenheit auszuprobieren. Heute wird einfach nur gemütlich ein Film geschaut. Deshalb stell das Bier warm, hier kommen Tipps für Männerfilme.
„Stirb Langsam“ – Der ewige Platz 1 unter den Männerfilmen
„Stirb Langsam“ ist sicherlich überhaupt nicht weihnachtlich, dennoch zählt er unangefochten zu den Weihnachtsfilmen überhaupt. Jedes Jahr Weihnachten kann sich die Männerwelt insbesondere auf die ersten 3 Teile der „Die Hard“-Serie freuen. John McLane ist hier, wie in den anderen Teilen natürlich auch, der unangefochtene Held.
Aus beruflichen und irgendwie auch aus privaten Gründen getrennt lebend, besucht der Polizist seine Frau, die sich noch auf der Weihnachtsfeier ihres Unternehmens befindet. Während dieser Feier kommt es zu einem Überfall auf das Gebäude und die gesamten Gäste der Weihnachtsfeier werden als Geiseln genommen. Nun nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn nur John McLean kann für die Sicherheit der im Gebäude befindlichen Menschen sorgen. Und er kämpft natürlich vor allem um das Überleben seiner Noch-Frau.
The Big Lebowski
Anders als man es aus anderen typischen Männerfilmen gewohnt ist, wo es immer um knallharte und nahezu unzerstörbare Typen geht, zeigt sich der Dude als Kerl, der in kurzen Boxershorts und Bademantel chillt. Gemeinsam mit seinen Kumpels schiebt er lieber eine ruhige Kugel auf der Bowlingbahn. Dieser entspannte Held, dargestellt von Jeff Bridges, hat dafür gesorgt, dass es nun eine ganz neue Generation maskuliner Idole in Pantoffeln gibt. Muckis sind nicht erforderlich, wenn man ganz gemütlich daheim auf dem Sofa sitzt. Das ist natürlich klasse, super chillig und gemütlich, wenn da nicht irgendwelche Idioten reinschneien und auf den Teppich pinkeln würden.
Machete
Der Hauptcharakter, der einen schlimmen Gesichtsunfall durch einen Truck erlitten hat, führt auf seinem Motorrad eine Minigun und auch eine Machete mit sich. Der Moment, in dem Danny Trejo als „Machete“ auf Steven Seagal und Robert De Niro trifft, lässt durchaus auch Männerherzen höher schlagen. Sexbomben wie Michelle Rodriguez und Jessica Alba sind dann sozusagen wie das Salz in der Suppe oder das absolute Sahnehäubchen.
Bad Boys – Harte Jungs
Mitte der 1990er sorgten Will Smith und Martin Lawrence für die Blaupause für zahlreiche Action-Buddy-Movies. Ob nun Teil 1 oder Teil 2, diese beiden sollten immer ein fester Bestandteil eines Männer Filmabends sein.
300
Ein unglaubliches Epos, das auf jeden Fall zu den beliebten Männerfilmen zählt, ist 300. Knallharte Männer, ausgestattet mit einem Sixpack, das sich wohl jeder Mann wünscht, werden hier zu 300 Spartanern, die zusammen mit König Leonidas (Gerard Butler) gegen die fiesen Perser antreten. Im Opus von Zack Snyder mangelt es nicht an Blut, stylischen Kämpfen und Elefanten. Aber auch der God-King mit Namen Xerxes sorgt auf jeden Fall dafür, dass die männlichen Hormone auf Hochtouren kommen.
Army of Darkness
Geht es um das Genre der Horror-Filme, dann ist Army of Darkness ein absolutes Muss, wenn es darum geht, einen echten Männerfilm zu genießen. Unfassbar spannenden Szenen, die dazu noch kontinuierlich aufeinanderfolgen, sorgen dafür, dass zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommt. Und das gilt sogar noch 20 Jahre nach der Veröffentlichung Anfang der 1990er Jahre. Die Kettensäge als Arm-Ersatz und flotte Sprüche machen Ash zum Kulthelden.
Die Rambo-Reihe
Auf der Suche nach einem klassischen Männerfilm kommt man wohl kaum an Rambo vorbei. John Rambo, gespielt von Sylvester Stallone, ist eine ultimative Kampfmaschine. Der Green Beret konnte aus einem Kriegsgefangenenlager der Nordvietnamesen flüchten und sofort will er um jeden Preis seinen Kampfgefährten finden. Rambo selber kommt in den Distrikt von Sheriff Will Teasle. Dieser geht sofort davon aus, dass Rambo ein Landstreicher ist. Der sadistische Teasle will Rambo unbedingt loswerden und bringt ihn zur Stadtgrenze. Er schärft ihm unmissverständlich ein, nicht wieder in seinen Distrikt zurückzukehren. Trotz Warnung kehrt Rambo zurück. Nun nimmt der Einzelkämpfermodus seinen Lauf, denn Rambo wird nun von einigen Deputies misshandelt und eingesperrt. Das sorgt dafür, dass der alte Kampfmodus der Kampfmaschine wieder aufflammt. Einer gegen alle, – und das auch noch äußerst erfolgreich.
Raging Bull – Wie ein wilder Stier
Raging Bull gilt als Meilenstein der amerikanischen Filmgeschichte und wirbelte die Kinos durcheinander. Das in Schwarzweiß gedrehte Boxerdrama belegt schon seit Jahren die Spitzenplätze unter den Männerfilmen. Faszinierend realistische Kampfszenen wurden immer wieder von Kritikern gelobt. Robert De Niro ließ sich von Jake La Motta höchstpersönlich trainieren und musste für diesen Film ganze 25 Kilo zulegen.
Zwar legt der Boxprofi Jake La Motta eine steile Karriere im Ring hin, doch er muss nicht nur seine Gegner auf die Matte schicken, sondern er hat auch gleichzeitig mit den Machenschaften der Box-Mafia zu kämpfen. Den Ruhm kann er nicht verkraften und nun beginnt ein trauriger Abstieg. Mit seinem destruktiven Verhalten und der Eifersucht zerstört er fortan nicht nur seine Gegner im Ring, sondern auch seine Familie.
Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes
Der Archäologe Dr. Henry „Indiana“ Jones (Harrison Ford) wird 1936 vom amerikanischen Geheimdienst damit beauftragt, nach der sagenumwobenen Bundeslade zu suchen. Das wollen aber auch die Nazis. Sie wollen die übernatürlichen Kräfte für ihre Armee nutzen und so lauter Supersoldaten schaffen. Genau dieses Vorhaben soll Dr. Jones verhindern und die Bundeslade in Sicherheit bringen. Mit der Unterstützung seiner Ex-Freundin Marion und einem ägyptischen Verbündeten kommt Indy nach Kairo. Dort stellt er fest, dass die Nazis bereits ganz nah vor der Entdeckung der Bundeslade stehen. Zu allem Überfluss wird nun auch noch Marion entführt, also entschließt sich Indy kurzerhand, sowohl seine Freundin als auch die Bundeslade aus dem Lager des Feindes zu holen. Eigentlich ist Indiana Jones kein reinrassiger Männerfilm, den Starregisseur Steven Spielberg geschaffen hat, denn auch Frauen lieben diesen Film, doch er ist auf jeden Fall ein Film, bei dem die Männer die größten Spuren in Hollywood hinterlassen haben.
Foto: Henry & Co. on Unsplash