< eSports Doku

eSports – reich und berühmt durch Gaming-Wettkämpfe

Laura | 03. Februar 2016

Die Stimmung im knüppeldick gefüllten Stadion ist aufgeheizt, überall flimmern Handy-Bildschirme. Auch der Moderator ist ganz aus dem Häuschen. Denn unter tosendem Applaus werden die Athleten im aufwendig animierten Einspieler vorgestellt. Doch die Zuschauer fiebern bei keinem Basketball- oder Fußballspiel mit, wie die eSports Doku zeigt.

Vielmehr versammeln sich die vielen Fans, um ihr Team bei einem Gaming-Wettkampf anzufeuern. Willkommen bei der „League of Legends“-Weltmeisterschaft. Hier spielen junge Nerds gegeneinander Computer – und die Cheerleader werden durch sexy Cosplay-Charaktere ersetzt. Das Ganze nennt sich dann eSports. Auch sonst erinnert es eher an ein ganz normales Sportevent: Es gibt Fan-Shops, picklige Groupies und viele Fressbuden.

eSports Doku: Hoffnung auf Ruhm

Am Ende der Meisterschaft geht das Sieger-Team mit einer Million Dollar nach Hause. Ja, die eSports-Superstars unterscheiden sich manchmal kaum mehr von ihren erfolgreichen Kollegen aus dem „echten“ Sport. In der fünfteiligen VICE-Doku „eSports“ lernen wir neben den Gewinnern aber auch die Verlierer des Gaming kennen, die statt Ruhm und Reichtum einen Entzug nötiger hätten, denn Süd-Korea hat es mit einer ganzen Zocker-Generation zu tun, die den gesamten Tag im Internetcafé verbringt.

Mehr Videos über virtuelle Realitäten findet ihr in unserer Liste auf Mediasteak.

Bild: VICE

Kategorien: Gesellschaft