Der Tintenfisch und der Wal – Tragikkomödie
Spielfilm 75 min

Der Tintenfisch und der Wal

Sophia | 17. November 2019

Scheiden tut weh – vor allem, wenn die eigenen Eltern auf einmal getrennte Wege gehen. So beginnt der 2005 erschienene Film mit dem magisch klingenden Titel Der Tintenfisch und der Wal. Die von Noah Baumbach inszenierte Tragikomödie wurde unter anderem von keinem geringeren als Wes Anderson produziert.

 Das Sorgerecht für die Katze

Die beiden Brüder Walt und Frank können es nicht fassen als das Familienleben, wie sie es kannten, mit einem Wort vorbei ist: Scheidung! Da nie gestritten wurde, verstehen sie nicht warum ihre Eltern nicht mehr zusammenleben möchten. Doch eben hier liegt die Komplexität erwachsener Beziehungen – wer nicht mehr streitet, hat aufgegeben.

Zwar soll das Sorgerecht geteilt werden – selbst die Katze wird von Haus zu Haus geschleppt, doch auf die Bedürfnisse der beiden Teenager wird dabei nicht eingegangen. Walt strebt mit seinen sechzehn Jahren ganz dem Vater Bernard nach, der einst ein gefeierter Autor war. Außer dessen großem Ego ist davon allerdings nun mehr wenig übrig. Der zwölfjährige Frank möchte indes lieber bei seiner Mutter Joan – die sich gerade selbst einen Namen als Autorin macht – leben.

Zwischen Masturbation, der ersten Liebe und Affären

Während Joan mit dem Tennislehrer ihrer Söhne anbändelt, lässt Bernard eine Studentin bei sich einziehen, mit der er prompt etwas anfängt und dass, obwohl sein Bewunderer und Sohn Walt in sie verliebt ist. Irrungen und Wirrungen sozusagen. Als schließlich auch noch Frank verhaltensauffällig wird – biertrinkend und semi-öffentlich-masturbierend –, wird klar, dass sich etwas ändern muss.

Der Tintenfisch und der Wal

Mit Der Tintenfisch und der Wal erzählt Regisseur Noah Baumbach nicht bloß eine herrlich verzwickte Familiengeschichte. Er verarbeitet gleichzeitig seine eigene Kindheit und das Verhältnis zu seinen Eltern auf tragisch-komische Weise. Warum der Titel? Das gilt es selbst herauszufinden!

Kleiner Fun-Fact: Die Indie-Pop Band Noah and the Whale hat sich nach dem Film und seinem Schöpfer benannt. Wer sie nicht kennt, kann sie hier hören:

Welche Familie ist schon „normal“? In dieser Filmliste auf Mediasteak haben wir euch die skurrilsten Familien im Film zusammengesucht.

Bild: © Sony

Kategorien: Film & Serie