< Der atmende Gott Film über Ursprung des Yoga

Der atmende Gott – Reise zum Ursprung des Yoga

Ann-Kristin | 17. Juni 2018

Practice, practice, practice and it will come. You may be old, sick or very old, but if you practice, the perfection of yoga will happen – Pattabhi Jois.

Als die Ehefrau des Filmemachers Jan Schmidt-Garre mit dem traditionellen indischen Ashtanga-Yoga beginnt, steckt sie auch ihren Mann an. Mit der Zeit stellt sich Jan Schmidt-Garre die Frage, wo diese Art von Yoga, welche mittlerweile Millionen  Menschen weltweit praktizieren, eigentlich herkommt. Deshalb reist der Dokumentarfilmer mit seinem Kamerateam im Gepäck nach Indien und schafft es in drei Jahren einen Yoga-Filmklassiker zu drehen.

„Der atmende Gott“ stellt Yoga-Gurus vor

Die namhaften Yoga-Gurus T. Krishnamacharya, Pattabhi Jois und B. K. S. Iyengar sind im Dokumentarfilm als die Wegbereiter des modernen Yogas zu sehen – alle drei erreichten ein stolzes Alter von über 90 Jahren. Während der Dreharbeiten lebten Pattabhi Jois und B. K. S. Iyengar noch. Dahingegen arbeitet Schmidt-Garre bei dem im Jahr 1988 verstorben Krishnamacharya mit Archivaufnahmen.

Wo kommt das moderne Yoga her?

Yoga geht direkt auf den indischen Gott Shiva zurück. Obwohl die Botschaft von Yoga – nämlich Einheit – dieselbe geblieben ist, hat im Besonderen T. Krishnamacharya in den 30er Jahren Yoga eine Richtung gegeben. Nach der Erzählung seiner Kinder verbrachte Krishnamacharya mehrer Monate in der Höhle eines Yogis und lernte von ihm mehrere tausend Asanas. Mit diesem Wissen kehrte er nach Mysore zurück und unterrichtete seine Kinder. Außerdem war er der Lehrer der Maharadschas von Mysore. Doch vor allem unterrichte er die später selber zu Gurus gewordenen Schüler Pattabhi Jois und seinen Schwager B. K. S. Iyengar.

Mit historischem Material, Reenactments, Gesprächen und Beobachtungen der großen indischen Yogalehrer erzählt der Film vom Ursprung des Yoga. Jan Schmidt-Garres Reise nach Indien ist eine Lehrfahrt zu verschiedenen Meistern der yogischen Lebensform. Er zeigt, was der Westen zuvor kaum gesehen hat: das Götterbild Narasimhas – auch „der atmende Gott“ genannt.

Hier könnt ihr „Der atmende Gott“ anschauen.

 

Diese schöne Empfehlung wurde von unserer Gast-Autorin Ann-Kristin geschrieben. Sie ist Yogini, Jivamukti Yoga Instructor und veganer Foodie. Außerdem hat Ann-Kristin den wunderbaren Blog „reifffuersleben“ über die Suche nach dem Lebensweg, Yoga und Achtsamkeit. Wo und wann ihr mit ihr Yoga üben könnt, seht ihr hier. Doch besonders wollen wir euch ihren YogaLetter ans Herz legen, in dem Ann-Kristin jede Woche ihre persönlichen Empfehlungen für kommende Yoga- und Spirit-Events in Berlin übersichtlich in einer Mail versendet.

 

Bild: Mfa-filmagentinnen, Der atmende Gott

Kategorien: Video on Demand

Tags: