In der Comic-Serie wird uns die Misere eines 12-jährigen Jungen erzählt, der versucht, sich in der hinverbrannten Erwachsenenwelt zurecht zu finden.
James Corden hat das Video auf's Korn genommen, in dem sich Teyana Taylor ganz in Flashdance-Manier sexy und schwitzend durchs Vintage-Fitnessstudio räkelt.
In dem neuen Beginner-Video wird das deutsche Fernsehen auf‘s Korn genommen, dass einem schwindelig wird.
Eine wunderbare Tragikomödie, die authentisch und unberechenbar ist. Ein brutal-zärtlicher Liebesfilm, der unbedingt zu den Filets des deutschen Kinos gehört!
Ein Großstadt-Gangster kommt ins Zeugenschutzprogramm und wird umgesiedelt. Seine Mafiosi-Mentalität kollidiert mit der Kleinstadtidylle.
Die wunderbare Satire gibt entlarvende Einblicke hinter die Kulissen von Brand, Briefing und Big Budget.
Meredith sieht gut aus, treibt regelmäßig Sport, ernährt sich gesund und geht gerne aus. Doch das vermeintlich tolle Leben lebt sie nur für ihre Follower.
Die achtteilige Kultserie von David Schalko ist total absurd und so urösterreichisch, dass man sich manchmal Untertitel wünscht.
20 Jahre nach Veröffentlichung des Spice-Girls-Hits "Wannabe", gibt es ein Remake für eine Kampagne für Frauenrechte.
In einem Meer aus Pailletten, Scheinwerfern und mehr oder weniger krassen Disco-Moves batteln sich 32 Teilnehmer aus der ganzen Welt.
Das Drehbuch dieses Kurzfilms stammt komplett aus der Feder einer künstlichen Intelligenz.
Der 80er-Parodie "Kung Fury" ist sicher der verrückteste Kung-Fu-Film, den ihr je gesehen habt.
Seht hier die schöne Aktion vom Graffiti-Store Legacy BLN mit ihrem ebenso schönen PaintBack-Projekt.
Die VICE-Dokumentation deckt Sklavenarbeit mitten in Europa auf und zeigt, wie Nordkoreaner in Polen ausgebeutet werden.
PistolShrimps haben alle möglichen Länder-Klischees in einen Topf geworfen, um den perfekten "Captain Europe" zu finden. Herrlich!
Die zweiteilige Reportage geht auf eine Reise in die homophoben Winkel der Republik.
Die Webdokumentation nimmt uns mit auf eine kuriose Entdeckungsreise.
Wie wäre es He-Man & Co. wirklich ergangen, wären sie in unserer Gesellschaft „groß geworden“?
Ein Film, der im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Rahmen fällt.
Die Webserie „Street Photography“ ist eine fotografische Zeitreise zu den Ursprüngen der Underground-Bewegungen.
Tune in for a somewhat life changing experience, seeing the Earth, our Planet in its most vulnerable angle – from the outside.
Von der kleinen Handpistole bis hin zum militärischen Sturmgewehr kann man in Amerika, kinderleicht und ganz legal, jedes beliebige Modell in Sportgeschäften kaufen.
Wie Politik und Energiekonzerne die Menschen in Armut und Verzweiflung treiben.
The „most average man in the world“ aka Ike is given the chance to have a chit chat with a very vengeful, and yes, feminine God.