Beten und Bullenreiten - Diese faszinierende Kurzdokumentation begleitet ein christliches Rodeo-Camp für Kinder in den USA.
Ein bitterböses und gleichzeitig absurd komisches Filmmosaik, das auf seine ganz eigene Weise in die Abgründe der menschlichen (deutschen) Seele blickt.
Der oscarnominierte Film zeigt eine Kindheit im Iran – zwischen Moderne und politischem Islam.
Interessante Videos über teilweise recht absurd scheinende Fetische – zum Beispiel Erregung durch Treibsand finden...
"Beim Dreh dabei" ist eine Doku-Reihe, die den Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Kulissen blicken lässt.
Die Stiftung "Mars One" hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf den Mars zu schicken. Der einzige Haken: Für jeden Teilnehmer gibt es nur ein One-Way-Ticket.
„Frida“ ist ein Spielfilm über das bewegte Leben - und vor allem das Liebesleben - der bekannten mexikanischen Malerin Frida Kahlo.
Drei Wochen lang begleitet Vice einen Meeresforscher zum so genannten „Pazifischen Müllstrudel“.
Diese 10 Videos führen euch an die verschiedensten Orte der Welt und sorgen garantiert dafür, dass ihr sofort euren Rucksack packen und abhauen wollt!
Ein außergewöhnlicher Film über die Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Sohn, die so intensiv wie schmerzhaft ist.
Der Schriftsteller Mort Rainey lebt zurückgezogen in einem Haus im Wald, als eines Tages ein seltsamer Mann vor seiner Tür steht...
In diesem Jahr findet die documenta zum ersten Mal nicht nur in Kassel, sondern auch in Athen statt. Die Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung.
Der griesgrämige Barbesitzer Jacques nimmt den gutmütigen Obdachlosen Lucas bei sich auf. Ein schöner Film über eine ungleiche Männerfreundschaft.
Diese interesssante Kurzdoku erklärt wie Filmrestauration funktioniert und wirft auch einen Blick auf die Erhaltung von Filmen im heutigen, digitalen Zeitalter.
VICE-Reporterin Monica Villamizar begibt sich in dieser interessanten Kurzdoku auf die Spuren der illegalen Goldminen in Kolumbien.
Der Pilotfilm zur Webserie Downwards Dogs lässt Hunde sprechen und die Besitzer an sich zweifeln. Lustige Missverständnisse vorprogrammiert.
Die von Christian Ulmen produzierte Webserie MANN/FRAU erzählt die Geschichte zweier Singles, die in Berlin nach der großen Liebe suchen.
Die Kurzdoku porträtiert einen bemerkenswerten Mann, der täglich Menschen im japanischen Küstenort Tojinbo davon abhält, Suizid zu begehen.
Der Film verfolgt die Entwicklung einer Beziehung vom Kennenlernen bis hin zur Herausforderung einer ungeplanten Schwangerschaft.
Sie ist die wahrscheinlich bekannteste Chanson-Sängerin der Welt – Édith Piaf. Der Spielfilm widmet sich dem Leben dieser außergewöhnlichen Frau
"First Ladyland" zeigt, was die Einwohner des slowenischen Städtchens Svenica von ihrer neuen Berühmtheit halten: Melania Trump.
Der 18-minütige Film gibt interessante Einblicke in das Verhältnis amerikanischer Jugendlicher zu ihrer digitalen Sexualität.
Wie nehmen Menschen ohne Geruchssinn ihre Umwelt wahr? Und was bedeutet Geruch für sie? Ein Film über Anosmie.
1999 hielt der Fotograf Zed Nelson die Waffenliebe amerikanischer Bürger in beeindruckenden Bildern fest. Jetzt traf er sie wieder.