Sind es oft nicht gerade die gewöhnlichen Menschen, die außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben?
Das Drehbuch dieses Kurzfilms stammt komplett aus der Feder einer künstlichen Intelligenz.
Ava ist Single und sucht auf einer Speed-Dating-Veranstaltung die große Liebe. Dort trifft sie jedoch auf jede Menge schräge Charaktere.
Old but Gold ist dieser TED-Talk des Niederländers Boyan Slat und am heutigen "World Oceans Day" so aktuell wie eh und je.
Die multimediale Scroll-Dokumentation „Monopoly der Weltmeere“ erzählt in fünf Kapiteln von einem perfiden Spiel, in dem es um Meer geht – und um jede Menge Geld.
Japan-Freunde, Kunstliebhaber und Anime-Fans aufgepasst: Ihr könnt Tickets für 'Miss Hokusai' gewinnen! Kinostart: 16. Juni 2016.
Der 80er-Parodie "Kung Fury" ist sicher der verrückteste Kung-Fu-Film, den ihr je gesehen habt.
In einer quasi endlosen Kamerafahrt gleiten wir von einem Bild ins nächste, dabei schieben sich die urbanen Aufnahmenim Video ohne Schnitte ineinander
Die Web-Doku auf ZDFonline begibt sich auf die Spur der Millenniumsziele, ein Programm, das die Vereinten Nationen im Jahr 2000 beschlossen haben.
Der Designer und Filmemacher Keiichi Matsuda entwirft in „Hyper-Reality“ eine interessante und erschreckende Zukunftsvision, in der Realität und virtuelle Realität verschwimmen.
Die VICE-Dokumentation deckt Sklavenarbeit mitten in Europa auf und zeigt, wie Nordkoreaner in Polen ausgebeutet werden.
Die zweiteilige Reportage geht auf eine Reise in die homophoben Winkel der Republik.
Perfekte Unterhaltung für verkaterte Sonntage im Bett - "Fest & Flauschig", die neue Sendung von Olli Schulz und Jan Böhmermann.
Ein witziger Kurzfilm über ein Ehepaar, das ausgerechnet am Tag des Jüngsten Gerichts einer folgenschweren Verwechslung zum Opfer fällt.
Die Webdokumentation nimmt uns mit auf eine kuriose Entdeckungsreise.
Im Zeitalter von Facebook, Twitter und Co. weiß das Internet mehr über uns, als wir denken. Die Doku geht der Frage nach, welche Bedeutung Privatsphäre im 21. Jahrhundert noch hat.
Die Tagesschau berichtet über Kühe, die in den Ställen bleiben, über verseuchtes Obst und Gemüse, besorgte Bürger und Sicherheitsmaßnahmen von Prypjat bis Bonn.
Wie wäre es He-Man & Co. wirklich ergangen, wären sie in unserer Gesellschaft „groß geworden“?
In dem herzerwärmenden Kurzfilm "The Present" geht es um einen Jungen, der von seiner Mutter eines Tages ein ganz besonderes Geschenk bekommt...
"100 years, 100 shots" ist eine Reise durch die letzten hundert Jahre Filmgeschichte.
Die Webserie „Street Photography“ ist eine fotografische Zeitreise zu den Ursprüngen der Underground-Bewegungen.
Von der kleinen Handpistole bis hin zum militärischen Sturmgewehr kann man in Amerika, kinderleicht und ganz legal, jedes beliebige Modell in Sportgeschäften kaufen.
Muskeln, Knochen und Blut: In dem elfminütigen Kurzfilm „He Took His Skin Off For Me“ geht es um einen Mann, der aus Liebe zu einer Frau seine Haut ablegt.
„The Old New World" nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Amerika des frühen 20. Jahrhunderts und erweckt Fahrzeuge, Tiere und Menschen zum Leben.