Dieser großartige Kurzfilm erzählt die Geschichte einer ehemaligen Schauspielerin, die für ihren perfekt inszenierten Abgang einen Auftragskiller engagiert hat.
Die beiden Ikonen Eddy & Patsy aus der mittlerweile 24 Jahre alten BBC-Kultserie "Absolutely Fabulous" sind zurück und nun ganz groß im Kino!
Aufnahmen aus den 90ern und Interviews mit den Pionieren der Techno-Bewegung, machen die Doku zu einer sehenswerten Zeitreise in Musik, Kultur und Mode von vor 20 Jahren.
In der Comic-Serie wird uns die Misere eines 12-jährigen Jungen erzählt, der versucht, sich in der hinverbrannten Erwachsenenwelt zurecht zu finden.
Ob Elektro, Metal oder Hip-Hop: Festivals sind voll im Trend. In dem Video-Tagebuch berichten Festivalbesucher von ihren Erfahrungen.
Eine Mutter spielt Verstecken mit ihrem Sohn - und kann ihn plötzlich nicht mehr finden. Im Kurzfilm "Where You Are" wird dieser Albtraum Wirklichkeit.
Diese zwei Kurzfilme drehen sich um das spirituelle Zentrum des Festivals. Den heiligen "Temple", an dem Besucher Erinnerungen niederschreiben und in Einklang kommen.
Jan Böhmermann cruist mit Rooz 80 Minuten durch Köln und auf HipHop.de. Und einer von beiden hat anscheinend seeehr viel zu sagen...
Louis Theroux reist nach "Killadelphia" und spricht mit Polizisten, Junkies und Gangstern über den harten Alltag auf der Straße.
Wie läuft das Daten im Netz ab? Fünf Singles sprechen offen über ihre Erfahrungen zwischen One-Night-Stand, echter Liebe und Enttäuschung.
Ein einzigartiger Kurzfilm über Hemingways bekannteste Novelle.
"Grey Bull" ist ein beeindruckender Kurzfilm über kulturelle Identität und den Wert von Traditionen.
In dem Videotagebuch berichten „Exil-Kubaner“ sowie Reisende aus Deutschland und Nordamerika über den Alltag der Kubaner.
Wahlkampf in den USA. In #wethepeople erklären die amerikanischen Wähler, wem sie im November ihre Stimme geben wollen und warum.
Louisa von Minckwitz ist Modelagentin und immer auf der Suche nach neuen Mädchen. SPIEGEL TV begleitet sie nach Osteuropa, um blonde Models zu rekrutieren.
Die Kurzdoku "How the Campaign Turned Violent" zeigt alarmierende Bilder eines Wahlkampfes, der längst nicht mehr nur mit Worten ausgetragen wird.
Meredith sieht gut aus, treibt regelmäßig Sport, ernährt sich gesund und geht gerne aus. Doch das vermeintlich tolle Leben lebt sie nur für ihre Follower.
David Guetta, Calvin Harris und Avicii können einpacken. Der neue Trend am Electrohimmel ist knackig, würzig und hat zwei Enden.
ZDF-Info zeigt eine ausführliche 6-teilige Dokumentation über die Geschichte der RAF.
Candice Drouet lässt in "1.000.000 Frames" fantasievolle Filmkompilationen entstehen.
In 15 Videos widmet sich die Playliste von dem weltweiten Eroberungszug der Kunstform Breakdance.
In „The Neon Demon“ geht es um Schönheitswahn, Erfolg und Eifersucht in einer oberflächlichen Welt - strahlend wie Neonlicht und ebenso kalt.
Der beeindruckende Dokumentarfilm "Planet Ocean" zeigt die Vielfalt des maritimen Ökosystems in all seinen Facetten.
Dass Google weit mehr ist als nur eine Suchmaschine wissen wir. Doch wie verändert die "Datenkrake" unsere Welt wirklich?