< Meditation Doku und Hypnose

Die heilsame Kraft der Meditation

Mediasteak | 19. Dezember 2019

Einfach mal sitzen und wahrnehmen, die Welt um sich herum weiter rasen lassen und zu innerer Ruhe kommen. Meditation hat in fernöstlichen Kulturen eine lange Tradition. Auch in der westlichen Welt wird die entspannende Praxis immer beliebter und findet Eingang in die hektischer werdende Arbeitswelt. Viele Konzerne bieten für ihre Angestellten mittlerweile Yoga- oder Meditationskurse an. Auch auf Youtube werden geführte Meditationen und Dokus zum Thema millionenfach angeklickt

Wirkung auf die Psyche

Wer regelmäßig meditiert, ist im Alltag wacher und konzentrationsfähiger. Außerdem belegen Studien, dass durch das Meditieren Stress nachhaltig reduziert werden kann. Auch interessant: Laut einer Studie der Universität Madison in den USA sind Menschen nach dem Meditieren mitfühlender als zuvor.

Kraft der Meditation Doku

Immer mehr klinische Studien zeigen, dass Meditation einen positiven Einfluss auf unser Gehirn und unsere Gesundheit hat. Die Wissenschaft hat erste Antworten auf die Frage, inwiefern die mentale Praxis tatsächlich wirksam bei Schmerzen, Depressionen oder Ängsten ist. Könnte die Meditation dabei helfen, bestimmte Krankheiten zu heilen beziehungsweise uns ganz vor ihnen zu bewahren? Genau das untersucht die Doku „Die heilsame Kraft der Meditation“ auf Arte. Wissenschaftler und Mediziner erklären die komplexen physiologischen Zusammenhänge zwischen dem meditierenden Gehirn und dem Organismus.

Mehr dazu erfahrt ihr im ganzen Artikel über die Meditation Doku im Arte-Magazin.

Heilen durch ungewöhnliche Techniken

Außerdem sehr sehenswert ist das Format „Damals normal, heute Skandal“ auf Mediasteak. Hier seht ihr frühere Methoden zur Heilung von Krankheiten.

Bild: Shutterstock, Symbolbild für Meditation Doku

Verfügbar bis: 13. März 2020
Kategorien: Gesellschaft, Natur